APZ Plus GmbH /
DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der APZ Plus GmbH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.apz-plus.com.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
APZ Plus GmbH
Welser Straße 21
4060 Leonding
Österreich
E-Mail: info@apz-plus.com
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dies umfasst folgende Fälle:
a) Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
besuchte Seiten,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).
Diese Daten werden benötigt, um den Betrieb der Website sicherzustellen und Angriffe zu erkennen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
a) Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen den Betrieb der Website.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen.
Analyse- und Marketing-Cookies: Erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten.
b) Einwilligung
Die Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner ändern.
4. Analyse- und Marketing-Tools
a) Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, um das Verhalten von Nutzern zu analysieren und die Website zu optimieren.
Datenarten: IP-Adresse (anonymisiert), Nutzerverhalten, Aufenthaltsdauer.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerspruch: Sie können die Datenerfassung verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
b) Facebook-Plugins und Facebook Pixel
Unsere Website verwendet Facebook-Plugins und den Facebook Pixel, um gezielte Werbung zu schalten und deren Erfolg zu messen.
Datenarten: Besucherverhalten, IP-Adresse, Geräteinformationen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/policy.php.
c) Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Dieses Tool verarbeitet keine personenbezogenen Daten direkt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
5. Newsletter
a) Anmeldung und Einwilligung
Für unseren Newsletter erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden.
b) Double-Opt-In-Verfahren
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach dessen Aktivierung wird Ihre Anmeldung abgeschlossen.
c) Widerruf
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jedem Newsletter nutzen oder uns unter info@apz-plus.com kontaktieren.
d) Erfolgsmessung
Unser Newsletter enthält Zählpixel, um das Nutzerverhalten (z. B. Öffnungsrate, Klicks) zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
a) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen.
b) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
c) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.
f) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
g) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
7. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Dezember 2024. Änderungen können erforderlich werden, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.